125 Jahre DRK in Eiserfeld

W I R F E I E R N J U B I L Ä U M ! ! !
In diesem Jahr wird unser DRK Ortsverein 125 Jahre alt. Das gilt es natürlich zu feiern.
Nähere Infos kommen bald.
Unsere Mitgliederversammlung 2025

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wurde am 14. März 2025 im Bürgerhaus Eisern durchgeführt. Dabei konnten wir auf eine beeindruckende Bilanz und eine solide Haushaltsführung zurückblicken. Der Vorstand und die Untergliederungen Behinderten Arbeitskreis, Frauen Arbeitskreis und Sanitätsbereitschaft berichteten ausführlich über die umfangreichen Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
Wieder konnten eine ganze Reihe von verdienten aktiven Mitgliedern geehrt werden. Unser Bild zeigt (vlnr):
Marlies Rademacher (50 aktive Dienstjahre), Dietmar Rademacher (55 Jahre), Marianne Müller (15), Vorstand Dr Martin Horchler, Markus Heimann (15), stv Kreisrotkreuzleiterin Petra Trogisch, Gudrun Kring (15), Vorsitzender Heinz-Wilhelm Upphoff, Frauke Langer (20), Björn Scholze (40), Anita Helmer-Upphoff (25), stv Vorsitzende Sonja Hartmann und Jens Schöler (45 Dienstjahre).
In Abwesenheit konnten zudem Christel Krumm und Brigitte Kremmin für 40 aktive DienstJahre geehrt werden.
Wir helfen weltweit - und vor Ort in Eiserfeld und Eisern

Schön, dass Sie da sind. Herzlich Willkommen bei unserem DRK-Ortsverein, den es schon ziemlich lange gibt.
Bereits um 1900 fanden sich Menschen zusammen, um Kranken und Verletzten zu helfen. Im Jahre 1975 schlossen sich die DRK-Bereitschaften Eisern und Eiserfeld zusammen.
Derzeit zählt unser Ortsverein rund 300 Mitglieder. Davon gehören knapp ein Drittel zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Bei uns sind jederzeit Neueinsteiger und Interessierte herzlich willkommen! Kommen Sie doch einfach mal unverbindlich vorbei und machen sich selbst ein Bild von uns. Bei uns gibt es für jeden einen Platz, eine sinnvolle Aufgabe und - glauben Sie uns - auch jede Menge Spaß miteinander!
Ich bin übrigens der "Wisse Ohm".
Matthias Kringe hat mich speziell für unseren Ortsverein gezeichnet.
Keine Nachrichten verfügbar.